Wirtschaft & Management

Unsere Kurse und Seminare im Bereich Wirtschaft und Management vermitteln Ihnen fundiertes Wissen sowie praxisorientierte Fähigkeiten, die Ihnen helfen, in Ihrer beruflichen Laufbahn erfolgreich zu sein und Ihr Wissen in diesem Bereich auf den aktuellen Stand zu bringen.
Unser Weiterbildungskonzept umfasst flexible Lernzeiten und moderne Lehrmethoden, die sich optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Ob Sie sich für einen Zertifikatsstudiengang, eine Weiterbildung oder ein maßgeschneidertes Firmenseminar entscheiden – wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu neuen beruflichen Herausforderungen und Erfolgen.
Unsere Seminare & Lehrgänge.
Investieren Sie in Ihre Zukunft!
Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen und unverbindlichen Online-Info-Abend ein.
Erfahren Sie alles über unseren praxisorientierten Zertifikatsstudiengang "Praktische*r Betriebswirt*in" und wie er Ihre Karriere auf das nächste Level bringen kann.
Was erwartet Sie?
• Einblick in unser innovatives Lehrgangskonzept
• Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen
• Aufzeigen Ihres persönlichen Mehrwerts
• Kennenlernen Ihrer direkten Ansprechpartner*innen
• Möglichkeit für Fragen und Austausch: Egal ob Sie schon angemeldet sind oder sich erst informieren möchten – nutzen Sie diese Chance, um alle Ihre Fragen zu klären!
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!
Weitere Informationen zum Zertifikatsstudiengang finden Sie auch unter www.praktischer-betriebswirt.de
Um sicherzustellen, dass wir Sie rechtzeitig einbuchen können, bitten wir Sie, sich mindestens 48 Stunden vor Ihrem Termin bei uns anzumelden.
Anmeldungen nach diesem Zeitpunkt können gegebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden.
Investieren Sie in Ihre Zukunft!
Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen und unverbindlichen Online-Info-Abend ein.
Erfahren Sie alles über unseren praxisorientierten Zertifikatsstudiengang "Praktische*r Betriebswirt*in" und wie er Ihre Karriere auf das nächste Level bringen kann.
Was erwartet Sie?
• Einblick in unser innovatives Lehrgangskonzept
• Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen
• Aufzeigen Ihres persönlichen Mehrwerts
• Kennenlernen Ihrer direkten Ansprechpartner*innen
• Möglichkeit für Fragen und Austausch: Egal ob Sie schon angemeldet sind oder sich erst informieren möchten – nutzen Sie diese Chance, um alle Ihre Fragen zu klären!
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!
Weitere Informationen zum Zertifikatsstudiengang finden Sie auch unter www.praktischer-betriebswirt.de
Um sicherzustellen, dass wir Sie rechtzeitig einbuchen können, bitten wir Sie, sich mindestens 48 Stunden vor Ihrem Termin bei uns anzumelden.
Anmeldungen nach diesem Zeitpunkt können gegebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden.
Investieren Sie in Ihre Zukunft!
Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen und unverbindlichen Online-Info-Abend ein.
Erfahren Sie alles über unseren praxisorientierten Zertifikatsstudiengang "Praktische*r Betriebswirt*in" und wie er Ihre Karriere auf das nächste Level bringen kann.
Was erwartet Sie?
• Einblick in unser innovatives Lehrgangskonzept
• Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen
• Aufzeigen Ihres persönlichen Mehrwerts
• Kennenlernen Ihrer direkten Ansprechpartner*innen
• Möglichkeit für Fragen und Austausch: Egal ob Sie schon angemeldet sind oder sich erst informieren möchten – nutzen Sie diese Chance, um alle Ihre Fragen zu klären!
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!
Weitere Informationen zum Zertifikatsstudiengang finden Sie auch unter www.praktischer-betriebswirt.de
Um sicherzustellen, dass wir Sie rechtzeitig einbuchen können, bitten wir Sie, sich mindestens 48 Stunden vor Ihrem Termin bei uns anzumelden.
Anmeldungen nach diesem Zeitpunkt können gegebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden.
Investieren Sie in Ihre Zukunft!
Wir laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen und unverbindlichen Online-Info-Abend ein.
Erfahren Sie alles über unseren praxisorientierten Zertifikatsstudiengang "Praktische*r Betriebswirt*in" und wie er Ihre Karriere auf das nächste Level bringen kann.
Was erwartet Sie?
• Einblick in unser innovatives Lehrgangskonzept
• Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen
• Aufzeigen Ihres persönlichen Mehrwerts
• Kennenlernen Ihrer direkten Ansprechpartner*innen
• Möglichkeit für Fragen und Austausch: Egal ob Sie schon angemeldet sind oder sich erst informieren möchten – nutzen Sie diese Chance, um alle Ihre Fragen zu klären!
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!
Weitere Informationen zum Zertifikatsstudiengang finden Sie auch unter www.praktischer-betriebswirt.de
Um sicherzustellen, dass wir Sie rechtzeitig einbuchen können, bitten wir Sie, sich mindestens 48 Stunden vor Ihrem Termin bei uns anzumelden.
Anmeldungen nach diesem Zeitpunkt können gegebenenfalls nicht mehr berücksichtigt werden.
Steigern Sie Ihre beruflichen Chancen mit unserem Zertifikatsstudiengang zum*zur Praktischen Betriebswirt*in! Profitieren Sie von praxiserfahrenen Dozent*innen, modernen Lehrmethoden und einem inspirierenden Lernumfeld. Egal, ob Sie Ihre Karriere vorantreiben oder sich beruflich neu orientieren möchten – mit dem Abschluss als Praktische*r Betriebswirt*in eröffnen sich Ihnen vielfältige Perspektiven in der Unternehmenswelt. Der Zertifikatsstudiengang wird in Zusammenarbeit mit der Kolping Hochschule angeboten.
Teilnahmevoraussetzungen:
- einschlägiger Berufs- oder Hochschulabschluss
- und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung zum Zeitpunkt der Klausur im Modul Produktion & Logistik mit mindestens 50 % Regelarbeitszeit
- Motivation, sich für die Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben weiterqualifizieren zu wollen
Überblick über unsere Inhalte:
Modul 1
Lern- und Arbeitsmethodik
Modul 2
BWL und Rechnungswesen
Modul 3
Personalmanagement, Arbeitsrecht und Kommunikation
Modul 4
Wirtschaftsrecht und VWL
Modul 5
Organisationsentwicklung
Modul 6
Unternehmensführung und Innovation
Modul 7
Produktion und Logistik
Modul 8
Marketing und Vertrieb
Weitere Informationen und Zugang zu Testinhalten finden Sie unter
www.praktischer-betriebswirt.de.
Unsere Firmen-Englischkurse bieten Ihnen die perfekte Lösung, um die Kommunikationsfähigkeiten Ihrer Mitarbeiter*innen zu stärken. Mit einer breiten Palette von Schulungsoptionen, darunter Inhouse-Trainings, Live-Online-Kurse oder Schulungen vor Ort in der Akademie passen wir uns ganz Ihren Bedürfnissen an.
Dabei legen wir Wert auf inhaltliche Flexibilität und bieten maßgeschneiderte Kurse für verschiedene Branchen und Geschäftsbereiche - von grundlegenden Konversationen bis hin zu branchenspezifischem Vokabular. Unsere qualifizierten Trainer*innen verfügen über langjährige Erfahrung und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Schulungskonzept.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Sie wollen sich im Personalwesen spezialisieren oder sind bereits im Personalwesen tätig und wollen Ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen?
Nutzen Sie alle Vorteile von interaktivem online-Lernen und bilden Sie sich weiter, wann, wo und zu welchen Inhalten Sie wollen! Sie buchen den Lehrgang, das Modul oder das Thema Ihrer Wahl und erhalten dadurch Zugang zu unserem virtuellen Kolping-Campus. Die Inhalte sind abhängig von Ihrer Buchung innerhalb eines bestimmten Zeitraums für Sie freigeschaltet und auf allen Endgeräten abrufbar.
Individuelle Lernpfade und regelmäßige Online-Sprechstunden unterstützen Ihren individuellen Lernerfolg. Für den Austausch mit anderen Teilnehmenden steht Ihnen das Fach-Forum, virtuelle Netzwerk-Räume zur Verfügung. Zudem können Sie bei Bedarf ein persönliches Consulting oder Coaching mit einem passenden Fachexperten dazu buchen.
Zulassungsvoraussetzungen:
Eine abgeschlossene anerkannte Ausbildung und mindestens zwei Jahre Berufspraxis zum Zeitpunkt der Prüfung oder ein abgeschlossenes Studium (mindestens Bachelor-Niveau) und mindestens ein Jahr Berufspraxis zum Zeitpunkt der Prüfung oder mehr als fünf Jahre Berufspraxis
Anmeldeunterlagen:
- Unterschriebene Anmeldung
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung bzw. das Studium
- Nachweis über die Berufspraxis
Inhalte:
- Arbeitsrecht
- Personalmanagement
- Leadership
Nähere Informationen und einen Testzugang finden Sie unter:
www.human-resources-manager.com
Verschaffen Sie sich mithilfe unseres digitalen Nuggets zum Thema "Arbeitsrechtliche Basics" einen Überblick über folgende Inhalte:
Arbeitsrechtliche Rechtsquellen
Rechtliche Rangordnung
Rechtsnormen
Kollektiv- und Arbeitsrecht
Privatautonomie und Rechtsgeschäfte
Die Willenserklärung
Basics zum Vertrag
Inklusive Abschlussquiz und Teilnahmezertifikat
Unsere digitalen Nuggets ermöglichen es Ihnen sich zu bestimmten Themenbereichen weiterzubilden und das, wann Sie es wollen, wo Sie es wollen und in Ihrem individuellen Tempo - on demand und immer up-to-date!
Fragen oder Probleme? Das Team des Kolping-Campus steht Ihnen zur Seite!
Weiterführende Infos zum Themenbereich Human Resources finden Sie auch unter:
www.human-resources-manager.com