/ Kursdetails
We are Family - Erlebnispädagogisches Wochenende
Nummer | 21-03-005 |
Beginn | Fr., 24.09.2021 |
Ablauf | Fr. 18:00 Uhr - So. 13:00 Uhr |
Beratung und Kontakt | Verena Dazian 0931 41999-114 verena.dazian@kolping-mainfranken.de |
Ort | Bad Brückenau, Haus Volkersberg |
Gebühr |
165 € für Erwachsene inkl. ÜB + VP Kinder sind kostenfrei |
Der familiäre Alltag erfordert oft viel von allen Beteiligten. Termine, Wünsche und Bedürfnisse wollen unter einen Hut gebracht werden. Da ist es nicht verwunderlich, dass Zeiten für den nötigen und wichtigen Austausch und gemeinsame Erlebnisse zu kurz kommen.
An diesem Wochenende soll genau das für alle Familienmitglieder, klein und groß, möglich werden. In naturnaher Umgebung der Rhön wird das Referententeam drinnen und draußen auf spielerische Art und Weise und mit großer methodischer Vielfalt, den Familien einzigartige Erlebnisse ermöglichen.
Von kniffeligen Lösungsaufgaben, bei denen vielleicht besonders die Kleinen der Familie gebraucht werden, über Geocaching quer durch Wald und Wiesen bis hin zum Kochen über offenem Lagerfeuer ist alles dabei. Höhepunkt des Wochenendes ist der gemeinsame Gang in den Hochseilgarten. In luftiger Höhe zeigt sich eindrücklich, wie wichtig der familiäre Zusammenhalt ist und was es heißt, sich wirklich aufeinander verlassen zu können.
Mit diesen Erlebnissen und vielleicht der einen oder anderen Erkenntnis für das persönliche "System Familie" kehren wir nach diesen gemeinsamen Tagen gestärkt in den Alltag zurück.
-> Für die Exkursion in den Hochseilgarten müssen Kinder ein entsprechendes Alter (9 Jahre) und eine Mindestgröße (1,40m) haben.
-> die Kosten für den Hochseilgarten werden direkt vor Ort abgerechnet und belaufen sich auf ca. 20€/ Person
Referenten:
Julia Müller & Johannes Kroschewski
An diesem Wochenende soll genau das für alle Familienmitglieder, klein und groß, möglich werden. In naturnaher Umgebung der Rhön wird das Referententeam drinnen und draußen auf spielerische Art und Weise und mit großer methodischer Vielfalt, den Familien einzigartige Erlebnisse ermöglichen.
Von kniffeligen Lösungsaufgaben, bei denen vielleicht besonders die Kleinen der Familie gebraucht werden, über Geocaching quer durch Wald und Wiesen bis hin zum Kochen über offenem Lagerfeuer ist alles dabei. Höhepunkt des Wochenendes ist der gemeinsame Gang in den Hochseilgarten. In luftiger Höhe zeigt sich eindrücklich, wie wichtig der familiäre Zusammenhalt ist und was es heißt, sich wirklich aufeinander verlassen zu können.
Mit diesen Erlebnissen und vielleicht der einen oder anderen Erkenntnis für das persönliche "System Familie" kehren wir nach diesen gemeinsamen Tagen gestärkt in den Alltag zurück.
-> Für die Exkursion in den Hochseilgarten müssen Kinder ein entsprechendes Alter (9 Jahre) und eine Mindestgröße (1,40m) haben.
-> die Kosten für den Hochseilgarten werden direkt vor Ort abgerechnet und belaufen sich auf ca. 20€/ Person
Referenten:
Julia Müller & Johannes Kroschewski