/ Kursdetails
Frauen-Wochenende "Der Wald - das neue Lebenselixier?"
Nummer | 21-03-008 |
Beginn | Fr., 26.03.2021 |
Ablauf | Freitag, 18:00 Uhr - Sonntag, ca. 13:00 Uhr |
Beratung und Kontakt | Verena Dazian 0931 41999-114 verena.dazian@kolping-mainfranken.de |
Ort | Haus St. Michael, Bad Königshofen |
Gebühr |
125 € pro Person im DZ/VP 12 € EZ-Zuschlag |
Wie nahe sind wir der Natur noch verbunden? Der Wald ist eine Umgebung, in der die Fülle der Natur zugegen ist: der feuchte und humose Boden, oft moosbedeckt - aus dem die vielfältigsten Pflanzen und Früchte wachsen, niedrige, halbhohe und die hohen Bäume aufragen, die dem Lebensraum Wald den Schutz vor zu viel Licht und Wärme schenken. Eine reiche Tierwelt hat hier ihr zuhause. Quellen und Bäche kühlen und befeuchten die Umgebung. Hier ist die Luft noch weitgehend rein, erholsam, heil. Schöpfung in seiner ganzen Vielfalt. Ist die Schöpfung Heil für meine Seele, meinen Geist und meinen Leib? Diesen Fragen wollen wir anhand der Erlebnisse in der Natur, insbesondere im Wald, nachgehen.
Inhalte:
-Schreibgespräch
-Kleingruppengespräche
-meditativer Tanz
-kreative Angebote
-Entspannungsübungen
-Selbstreflexion
-Erfahrungsaustausch
-Gott im Alltag erkennen
Referentin:
Reinhilde Hefter, Naturpädagogin
Inhalte:
-Schreibgespräch
-Kleingruppengespräche
-meditativer Tanz
-kreative Angebote
-Entspannungsübungen
-Selbstreflexion
-Erfahrungsaustausch
-Gott im Alltag erkennen
Referentin:
Reinhilde Hefter, Naturpädagogin