Skip to main content
SCHLIESSEN
Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Unsere Seminare & Lehrgänge.

"Die anderen und der Weg zum Ich" - Geburtstagslesung und Gespräch unter freiem Himmel
Mi. 02.07.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Dachterrasse, Kolping Akademie, Kolpingplatz 1, 97070 Würzburg

Den Weg zum eigenen Ich findet man nicht allein, sondern immer durch die Begegnung mit den Anderen: als Impulsgeber, Wegweiser, Begleiter, Spiegelbild, Projektionsfläche oder Gegner. Ohne die Anderen gibt es keine Erfahrungen und Weiterentwicklung auf dem Weg zum Selbst. Wer sind neben Narziß diese Anderen für Goldmunds Lebensweg und was bedeutet der fremde Andere für uns?

Gedankenspiele unter freiem Himmel zum 148. Geburtstag des Autors mit Dr. Sigrid Mahsberg auf der Dachterrasse des Kolping-Centers Mainfranken.

Kursnummer 25-02-00.7
Kursdetails ansehen
Veranstaltungsart: Literaturpräsentation
Dozent*in:  -- 
Anmeldung möglich (30 freie Plätze)
Arbeitsrechtliche Basics - digitales Nugget
Kolping-Campus

Verschaffen Sie sich mithilfe unseres digitalen Nuggets zum Thema "Arbeitsrechtliche Basics" einen Überblick über folgende Inhalte:

Arbeitsrechtliche Rechtsquellen
Rechtliche Rangordnung
Rechtsnormen
Kollektiv- und Arbeitsrecht
Privatautonomie und Rechtsgeschäfte
Die Willenserklärung
Basics zum Vertrag

Inklusive Abschlussquiz und Teilnahmezertifikat

Unsere digitalen Nuggets ermöglichen es Ihnen sich zu bestimmten Themenbereichen weiterzubilden und das, wann Sie es wollen, wo Sie es wollen und in Ihrem individuellen Tempo - on demand und immer up-to-date!
Fragen oder Probleme? Das Team des Kolping-Campus steht Ihnen zur Seite!


Weiterführende Infos zum Themenbereich Human Resources finden Sie auch unter:
www.human-resources-manager.com

Kursnummer 22-23-001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00 €
Veranstaltungsart: Ausstellung
Dozent*in:  -- 
Anmeldung möglich (100 freie Plätze)
Aufgaben des Personalmanagements - digitales Nugget
Kolping-Campus

Verschaffen Sie sich mithilfe unseres digitalen Nuggets zum Thema "Aufgaben des Personalmanagements" einen Überblick über folgende Inhalte:

Entwicklung und Einordnung des Personalmanagements in das Gesamtunternehmen
Definition und Ziele des Personalmanagements
Funktionsbereiche und Akteure*Akteurinnen
Die Personalakte

Inklusive Abschlussquiz und Teilnahmezertifikat

Unsere digitalen Nuggets ermöglichen es Ihnen sich zu bestimmten Themenbereichen weiterzubilden und das, wann Sie es wollen, wo Sie es wollen und in Ihrem individuellen Tempo - on demand und immer up-to-date!
Fragen oder Probleme? Das Team des Kolping-Campus steht Ihnen zur Seite!


Weiterführende Infos zum Themenbereich Human Resources finden Sie auch unter:
www.human-resources-manager.com

Kursnummer 22-23-010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00 €
Veranstaltungsart: Ausstellung
Dozent*in:  -- 
Anmeldung möglich (100 freie Plätze)
Business-Englisch für Unternehmen
01.01.26 -
Inhouse, Online oder vor Ort in der Akademie

Unsere Firmen-Englischkurse bieten Ihnen die perfekte Lösung, um die Kommunikationsfähigkeiten Ihrer Mitarbeiter*innen zu stärken. Mit einer breiten Palette von Schulungsoptionen, darunter Inhouse-Trainings, Live-Online-Kurse oder Schulungen vor Ort in der Akademie passen wir uns ganz Ihren Bedürfnissen an.

Dabei legen wir Wert auf inhaltliche Flexibilität und bieten maßgeschneiderte Kurse für verschiedene Branchen und Geschäftsbereiche - von grundlegenden Konversationen bis hin zu branchenspezifischem Vokabular. Unsere qualifizierten Trainer*innen verfügen über langjährige Erfahrung und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Schulungskonzept.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Kursnummer 23-06-001
Kursdetails ansehen
Dozent*in:  -- 
Keine Anmeldung möglich
Das Arbeitszeugnis - digitales Nugget
Kolping-Campus

Verschaffen Sie sich mithilfe unseres digitalen Nuggets zum Thema "Das Arbeitszeugnis" einen Überblick über folgende Inhalte:

Anspruchsgrundlagen
Arten von Arbeitszeugnissen
Der Aufbau eines Arbeitszeugnisses
Inhalt & Ausgestaltung
Fristen

Inklusive Abschlussquiz und Teilnahmezertifikat

Unsere digitalen Nuggets ermöglichen es Ihnen sich zu bestimmten Themenbereichen weiterzubilden und das, wann Sie es wollen, wo Sie es wollen und in Ihrem individuellen Tempo - on demand und immer up-to-date!
Fragen oder Probleme? Das Team des Kolping-Campus steht Ihnen zur Seite!


Weiterführende Infos zum Themenbereich Human Resources finden Sie auch unter:
www.human-resources-manager.com

Kursnummer 22-23-005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00 €
Veranstaltungsart: Ausstellung
Dozent*in:  -- 
Anmeldung möglich (100 freie Plätze)
Der Arbeitsvertrag - digitales Nugget
Kolping-Campus

Verschaffen Sie sich mithilfe unseres digitalen Nuggets zum Thema "Der Arbeitsvertrag" einen Überblick über folgende Inhalte:

Unterscheidung Arbeitnehmende und Arbeitgebende sowie deren Pflichten im Arbeitsvertrag
Definition und Inhalte des Arbeitsvertrags
Probezeit
Wirksamkeit eines Arbeitsvertrags

Inklusive Abschlussquiz und Teilnahmezertifikat

Unsere digitalen Nuggets ermöglichen es Ihnen sich zu bestimmten Themenbereichen weiterzubilden und das, wann Sie es wollen, wo Sie es wollen und in Ihrem individuellen Tempo - on demand und immer up-to-date!
Fragen oder Probleme? Das Team des Kolping-Campus steht Ihnen zur Seite!


Weiterführende Infos zum Themenbereich Human Resources finden Sie auch unter:
www.human-resources-manager.com

Kursnummer 22-23-002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00 €
Veranstaltungsart: Seminar
Dozent*in:  -- 
Anmeldung möglich (100 freie Plätze)
Deutsch Alpha-Integrationskurs Modul 1
01.09.25 - 26.09.25
Kolpingplatz 1; 2. OG; Seminarraum 11

Nach einem Einstufungstest werden Sie in einem Deutsch-Alpha-Integrationskurs im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge intensiv mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Durch abwechslungsreiche Übungsformen und Materialien erlernen Sie die lateinische Schrift und das deutsche Alphabet, was Ihnen schnell das Lesen und Schreiben einfacher Texte ermöglicht. Nach 900 Unterrichtseinheiten erreichen Sie das Niveau A1 bzw. A2. Nach weiteren 300 Stunden können Sie Ihr Niveau auf A2 bzw. B1 erhöhen und die europäische Sprachprüfung (G.A.S.T.) ablegen. Der anschl. Orientierungskurs zu Politik, Geschichte und Kultur der Bundesrepublik umfasst 100 Unterrichtseinheiten.

Inhalte:
- Erlernen und Einüben der einzelnen Schriftzeichen
- Ausspracheschulung und Leseübungen
- Einblick in deutsche Sprachstrukturen
- Redemittel der Alltagssprache und Hörverstehenstraining
- Informationen zur Landeskunde Deutschland

Ziele:
- Erwerb von Schreibfähigkeit und Leseverständnis
- Elementare Sprachverwendung und Ausdrucksfähigkeit
- Bewältigung einfacher Gesprächssituationen

Anmeldung:
- persönlich zu den Öffnungszeiten des Sprachenzentrums der Kolping-Akademie Würzburg
- Bitte mitbringen: Ausweis, Berechtigungsschein/ Verpflichtung zum Integrationskurs

Kursnummer 25-08-87.1
Kursdetails ansehen
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins mit Kostenbefreiung: kostenfrei
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins ohne Kostenbefreiung: 2,29 €/ 1 UE
Selbstzahler: 4,58 €/ 1 UE
Veranstaltungsart: BAMF-Kurs
Dozent*in:  -- 
Keine Anmeldung möglich
Deutsch Alpha-Integrationskurs Modul 1
10.06.25 - 09.07.25
Kolpingplatz 1; 1.OG; Seminarraum 2

Nach einem Einstufungstest werden Sie in einem Deutsch-Alpha-Integrationskurs im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge intensiv mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Durch abwechslungsreiche Übungsformen und Materialien erlernen Sie die lateinische Schrift und das deutsche Alphabet, was Ihnen schnell das Lesen und Schreiben einfacher Texte ermöglicht. Nach 900 Unterrichtseinheiten erreichen Sie das Niveau A1 bzw. A2. Nach weiteren 300 Stunden können Sie Ihr Niveau auf A2 bzw. B1 erhöhen und die europäische Sprachprüfung (G.A.S.T.) ablegen. Der anschl. Orientierungskurs zu Politik, Geschichte und Kultur der Bundesrepublik umfasst 100 Unterrichtseinheiten.

Inhalte:
- Erlernen und Einüben der einzelnen Schriftzeichen
- Ausspracheschulung und Leseübungen
- Einblick in deutsche Sprachstrukturen
- Redemittel der Alltagssprache und Hörverstehenstraining
- Informationen zur Landeskunde Deutschland

Ziele:
- Erwerb von Schreibfähigkeit und Leseverständnis
- Elementare Sprachverwendung und Ausdrucksfähigkeit
- Bewältigung einfacher Gesprächssituationen

Anmeldung:
- persönlich zu den Öffnungszeiten des Sprachenzentrums der Kolping-Akademie Würzburg
- Bitte mitbringen: Ausweis, Berechtigungsschein/ Verpflichtung zum Integrationskurs

Kursnummer 25-08-89.1
Kursdetails ansehen
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins mit Kostenbefreiung: kostenfrei
Bei Vorlage eines Berechtigungsscheins ohne Kostenbefreiung: 2,29 €/ 1 UE
Selbstzahler: 4,58 €/ 1 UE
Veranstaltungsart: BAMF-Kurs
Dozent*in: noch nicht bekannt, Trabold Aurela, Salem Mohamed
Keine Anmeldung möglich