Skip to main content
SCHLIESSEN
Kursdetails

KURSDETAILS

Integration, Metamorphosen eines Konzeptes und die Folgen für das soziale Miteinander

Vortrag

KURSBESCHREIBUNG

Alle sind sich einig, und doch gibt es keinen Konsens darüber, was es ist - Integration. Was ist Integration? Was ist Integration, wie die Bundesregierung sie versteht? Wer soll integriert werden. Wohin soll integriert werden? Welcher Kulturbegriff steckt dahinter, wenn von Integration gesprochen wird? Und welche Auswirkungen hat die Festlegung auf eine bestimmte Perspektive auf die Mitglieder sowohl der Mehrheitsgesellschaft als auch der Minderheitengesellschaft?


Der Vortrag setzt sich mit dem Integrationskonzept der Bundesregierung auseinander, wie es implizit und explizit zur Anwendung kommt. Er zeichnet die Wandlungen des Konzeptes in den letzten beiden Jahrzehnten nach und legt die Auswirkungen für das soziale Miteinander dar. Schließlich eröffnet er eine Perspektive, die einen gleichberechtigten und produktiven Austausch aller Mitglieder der Gesellschaft fördert und  die tatsächlich Partizipation und zivilgesellschaftliches Handeln für alle ermöglicht.


Prof. Dr. Vathsala Aithal ist promovierte Erziehungswissenschaftlerin. Bis März diesen Jahres hatte sie die die Professur für das Lehrgebiet „International Social Work“ an der Technischen Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt inne. Ihr Arbeitsschwerpunkte sind: Interkulturalität, Subalternität, Empowerment, und postkoloniale Theorieansätze zu Flucht und Migration.


Die Veranstaltung ist kostenfrei und Teil der Veranstaltungsreihe Global Würzburg – GloW.

INFORMATIONSMATERIAL

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

KURSTERMIN(E)

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kolpingplatz 1, Kolpingplatz 1; EG; Veranstaltungsraum 2

KURSORT(E)

Kolping-Akademie Würzburg
Veranstaltungsraum 2
(VR 2 / EG)
Kolpingplatz 1
97070 Würzburg
In Goole Maps anzeigen

Möchten Sie von GoogleMaps bereitgestellte externe Inhalte laden?


DOKUMENTE(E)

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.