Jugend-Armut ist ein Armutszeugnis unserer Gesellschaft - Wir reden viel über junge Menschen statt mit ihnen.
Armut trifft… ist bei Kolping Schwerpunktthema im Rahmen der Kampagne gegen Armut in der Gesellschaft mit denen sich katholische Verbände seit zwei…
Arm und auch noch ausgegrenzt
Kolping-Mainfranken prämiert vier Kurzfilme von Jugendlichen aus Unterfranken. Oft heißt es, dass wir das große Glück haben, im Wohlstand zu leben.…
Gina Schöler inspiriert zu mehr Dankbarkeit und Wertschätzung in der Kolping Akademie
In einer Zeit, die von Krisen und Umbrüchen geprägt ist, steht die Stärkung der seelischen Gesundheit im Vordergrund. Dies hat Kolping-Mainfranken…
Umweltpicknick und Mülltrennung
Migrant*innen aus der Kolping Akademie und dem Reuterhaus besuchen die Umweltstation der Stadt Würzburg
Kolping Akademie Würzburg weiht neues Sprachlernzentrum ein
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Kolping Akademie Würzburg fand eine besondere Einweihung statt: Das neue Sprachlernzentrum…
Mit Rucksack und Bibel durchs Fränkische Weinland
Wirmsthal – der nördlichste Weinort in Franken war Ausgangspunkt für die diesjährigen spirituellen Wegtage der Kolping-Akademie für Erwachsene. „Mit…
Der Kreuzweg von Jacques Gassmann im Focus der Kar- und Ostertage
Das österliche Ereignis einmal aus anderen Augen sehen: nämlich aus der Sicht Jesu. Dazu hat der Künstler Jacques Gassmann (Würzburg) Bilder eines…
Hybride Abschlusspräsentation der THWS-Studierende in der Kolping-Akademie Würzburg
Personalrecruiting am Puls der Zeit – Ergebnisse der Semesterprojekte im Schwerpunkt Personalmanagement
„Gehen oder bleiben?“
Hotline für Menschen mit Zweifel an der Institution Kirche.
Sie hätten das Zeug, als glaubwürdige und engagierte Christen vor Ort in ihrer Pfarrei…
Mit Barbara Stamm verlieren Migrantinnen und Migranten eine engagierte Fürsprecherin
Barbara Stamm hatte ein großes Herz für alle Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Sie war für alle gleichermaßen ansprechbar und nahm sich ihrer…
Podium für Meinungsbildung und Streitkultur
Erwachsenen-Bildungshäuser in der Stadt Würzburg laden in Zusammenarbeit mit der Main-Post am Montag 10. Oktober 2022 zu einer Podiumsdiskussion mit…
Kolping-Bildungswerk Bayern „Digital Kongress 2022“
„Mit Impulsen und Austausch gemeinsam in die Zukunft“ – Unter diesem Motto drehte sich beim Digital-Kongress des Kolping-Bildungswerks Bayern am 6.und…
Kolping-Forum am 13. Juli 2022: Der Krieg in der Ukraine und die Rolle der Kirchen
Die kirchliche Situation in der Ukraine gehört seit Langem zu den Forschungsinteressen von Prof. Dr. Bremer, Professor für Ostkirchenkunde und…
Was man wie ausdrückt - Deutschtreff der Kolping-Akademie für ukrainische Flüchtlinge wird förmlich überrannt
Sich eine fremde Sprache anzueignen, ist eine anspruchsvolle Sache. Das gilt auch und gerade für das Deutsche. Zwar nicht mal so sehr in Bezug auf die…
Entspannte Ruhe an heiligen Stätten Israels
Zu den ersten Pilgerinnen und Pilgern die nach dem zweijährigen Lockdown Israels wieder ins Heilige Land starteten, zählten die 22 Reisenden, die mit…
Spende der Sparkasse Mainfranken
1000 Euro spendete die Sparkasse Mainfranken für die Anschaffung eines Krippenbusses an die Kindergruppe „Kolpinis“ der Kolping-Akademie in Würzburg.
2G-Zutrittsregel
Bis auf Weiteres gilt für unsere Gäste und Teilnehmenden die 2G-Regel, d.h. nur geimpfte oder genesene Personen haben Zutritt zu unseren…
Alte Heimat – Neue Heimat – Hoffnungen und Träume
Als Beitrag zum „Interkulturellen Herbst 2021“ werden in der Kolping Akademie auf drei Etagen unter dem Motto „Heimat“ farbintensive Acrylbilder auf…
Seit 10 Jahren - Mit Rucksack und Bibel in der Rhön
Seit zehn Jahren gibt es das Angebot der Kolping-Akademie: Mit Rucksack und Bibel vier Tage lang von Hütte zu Hütte durch die Rhön– so jetzt in der…
Ausstellung "Goldenes Leben" - Claire Huang
Was im Leben kostbar ist
Kolping-Akademie zeigt Ausstellung „Goldenes Leben“ der Künstlerin Claire Huang
3G-Testpflicht in Innenräumen
Ab sofort ist die Teilnahme an Veranstaltungen in Innenräumen nur mit einem gültigen Corona-Test möglich. Wer nicht vollständig geimpft oder genesen…
Wunden verbinden, Stürze vermeiden - Pflegeprojekt der Kolping-Akademie mit jungen Kosovaren ist erfolgreich gestartet
Das Lernen in der Gruppe macht ihnen ebenso viel Spaß wie der praktische Einsatz vor Ort: Die jungen Leute aus dem Kosovo, die im Dezember bei…
Fachwirt*in Erziehungswesen: Jetzt als NEW Blended Learning
Erstmals startet im Herbst 2021 der Zertifikatslehrgang Fachwirt*in Erziehungswesen im neuen Blended Learning Format.
Flexibel und bedürfnisorientiert studieren
Die neue Kolping Hochschule Gesundheit und Soziales vernetzt digitales Lernen mit persönlicher Betreuung – Praxistransfer mit dem bundesweiten…
Ostern trotzt dem – daher „Ostern trotzdem“
„Seit wir denken können“, sagt Martha, – „also mit ein und drei Jahren“, ergänzt Greta, – „verbringen wir Ostern mit Familien auf dem Volkersberg“,…
Der Wert ist nicht nur in Euro zu sehen - Zur Schließung der Bildungshäuser in der Diözese Würzburg
Dass sich die Diözese Würzburg von vier ihrer zehn Bildungseinrichtungen zum Jahresende 2021 trennen will, ist inzwischen hinreichend bekannt. Nun…
Pflegekräfte aus dem Kosovo für Unterfranken – Modellprojekt in Würzburg
Flug Pristina nach Stuttgart Airport - Ankunft Sonntag 15:30: Ein kleines Begrüßungskomitee um Sarah Müller von der Kolping-Akademie Würzburg erwartet…
„Daheim haben sie keine Chancen“ Kolping, Caritas und Arche bilden ab November junge Kosovaren für die Pflege aus
Es ist eine vielseitige und spannende Ausbildung, dennoch: Zu wenige junge Menschen wollen hierzulande Pflegefachkraft werden. Der Personalmangel vor…
Die "Sprache der Bilder"
Die Herbst-Tristesse kann aufs Gemüt schlagen -es ist neblig und nieselt. Der Herbst hat aufgrund seiner Buntheit aber auch wunderschöne Seiten, heißt…
Einmal selbst Abgeordneter sein - Demokratie lebendig erlebt
Gemeinsames Seminar von Stadt Würzburg und Kolping-Akademie verbunden mit einer Einladung des bayerischen Landtags nach München vermittelt Zuwanderern…
Mit Rucksack und Bibel im „Land der Fernen“
Sie gehören seit einigen Jahren zum Jahresprogramm der Kolping-Akademie: Spirituelle Wegtage in der Rhön. Peter Langer, der Begleiter dieses Angebots…
Neue Akademie-Homepage geht online!
Lange haben wir daran gearbeitet & endlich können wir uns auf den "Go Live" unserer neuen Homepage freuen.
Neue Ausstellung: "Im Fluss" von Ulrike Batzel
Unter der Überschrift „Im Fluss“ stellt Ulrike Batzel, Künstlerin aus Marktbreit, seit dem 05.02.19 im Kolping-Center Mainfranken aus.