Menü
/ Kursdetails

Auf den Reiserouten von Adolph Kolping - Studienreise


Nummer 23-01-003
Beginn Mo., 25.09.2023
Beratung und Kontakt Peter Langer
0931 41999-414
peter.langer@kolping-mainfranken.de
Ort Prag, Dresden, Leipzig, Köln, Kerpen
Gebühr 1290,00 €
Wenn Adolph Kolping heute seinen Verband besuchen würde, dann würde er das nicht wie vor 170 Jahren tun. Denn sein Werk besteht inzwischen in über 60 Ländern der Erde, die nicht mit Postkutsche und Eisenbahn von Köln aus zu erreichen sind.

Damals ging das – er bereiste die Länder Europas in den noch ungeeinten deutschen Staaten sowie Ländern heutiger Nachbarn wie Österreich, Schweiz, Italien, Polen, Ungarn, Tschechien… neben Kutsche und Eisenbahn auch mit dem Schiff.
Über seine umfangreichen Reiseberichte ist Bildungsreferent Peter Langer seit vielen Jahren mit Szenischen Lesungen im O-Ton-Kolping in Kolpingsfamilien unterwegs. Nun bietet er zum zweiten Mal eine tatsächliche Reise auf den historischen Reiserouten Kolpings an:

2023 geht es in die östlichen Länder des 19. Jahrhunderts und als Höhepunkt nach Köln und Kerpen. Dabei werden die Mitreisenden auch Auszüge seiner drei Szenischen Lesungen an ausgewählten Stationen der Studienreise kennen lernen.
Starts sind in Würzburg und Nürnberg (wo weitere Interessierte und Mitglieder aus dem Kolpingwerk Landesverband Bayern zusteigen können) Stationen der Reise sind Prag, Dresden, Leipzig sowie Köln und Kerpen.

Neben der Begegnung mit Kolpingsfamilien und Kolping-Projekten in den Regionen von Sachsen sowie Kerpen und Köln stehen auch Städtebesichtigungen mit Wissen zur Historie und Kultur auf dem Programm.
In Köln wird es eine Begegnung mit dem Generalpräses des Internationalen Kolpingwerkes Christoph Huber geben, der bis 2021 Landespräses des Kolpingwerkes Bayern war.

Das Reiseprogramm

1.Tag/Montag, 25. September 2023
Gemeinsame Abfahrt aller Teilnehmenden aus ganz Bayern ab Nürnberg am späten Vormittag, so dass Zuganreise aus den Städten Bamberg, Würzburg, Eichstätt, Regensburg, Passau, Augsburg und München nach Nürnberg möglich ist. Teilnehmende aus Unterfranken können schon in Würzburg dem Bus zusteigen. Die Abfahrtszeiten des Busses in Würzburg und Nürnberg werden noch bekannt gegeben.
In Prag kommen wir im Verlauf des Nachmittags an und beziehen dort unser Hotel.
Abendessen und Übernachtung in Prag/Hotel

2.Tag/Dienstag, 26. September 2023
Eine halbtägige Stadtführung macht uns mit der Stadt Prag, ihrer Geschichte und Entwicklung bekannt. Es bleibt Zeit für eigene Erkundungen und Stadtbummel.
Am Abend steht eine erste Szenische Lesung mit Peter Langer über die Lebensstationen von Adolph Kolping auf dem Programm.
Abendessen und Übernachtung in Prag/Hotel

3.Tag/Mittwoch, 27. September 2023
Weiterreise von Prag nach Dresden
Am Nachmittag lernen wir die Stadt mit einer dreistündigen Stadtrundfahrt und Stadtrundgang kennen.
(evtl. abends ein Theaterevent als Zubucher-Angebot – das aktuelle Programm kann man über das Internet zu gegebener Zeit erfragen)
Abendessen und Übernachtung in Dresden/Hotel

4.Tag/Donnerstag, 28. September 2023
Vormittags ist der Besuch eines der herausragenden Museen der Stadt möglich:
Historisches Grünes Gewölbe
Neues grünes Gewölbe
Gemäldegalerie Alte Meister
Am Nachmittag planen wir den Besuch einer Bildungseinrichtung von Kolping sowie eine Begegnung mit einer Kolpingsfamilie in Dresden mit einer ersten Szenischen Lesung von Peter Langer über die Reiseerlebnisse von Adolph Kolping.
Abendessen und Übernachtung in Dresden

5.Tag/Freitag, 29. September 2023
Weiterreise von Dresden nach Leipzig
Nach Ankunft steht am Nachmittag eine Stadtführung auf dem Programm.
Am Abend besteht die Möglichkeit zum Bummel durch die Altstadt mit der Möglichkeit zum Abendessen.
Übernachtung in Leipzig

6.Tag/Samstag, 30. September 2023
Weiterreise von Leipzig nach Köln
Ankunft in Köln und Hotelbezug.
Das Abendessen findet als Angebot in einem Kölner Brauhaus statt.
Anschließend Abendliche Stadtführung aus dem Blick Adolph Kolpings und seinem Leben und Wirken in dieser Stadt (Kolpingsfamilie Köln-Zentral).
Übernachtung Köln

7.Tag/Sonntag, 1. Oktober 2023
Fahrt nach Kerpen – Teilnahme am Gottesdienst in Kerpen und Besuch von Kolpings Geburtshaus mit Museum
Mittagessen in Kerpen
Abends im Hotel dritte Szenische Lesung über die Errichtung des ersten Gesellenhospitiums in Köln und der späteren Kolpinghäuser, als Wohnstätten für junge Menschen in Ausbildung.
Übernachtung Köln

8.Tag/Montag, 2. Oktober 2023
Begegnung und Informationen über die Arbeit im Internationalen Kolpingwerk u.a. mit dem Generalpräses Christoph Huber.
Gottesdienst in der Minoritenkirche am Grab Adolph Kolpings mit Generalpräses Christoph Huber.
Übernachtung Köln

9.Tag/Dienstag 3. Oktober 2023
Abreise von Köln evtl. mit Zwischenstopp in Limburg/Besichtigung des Doms mit Mittagspause.
Heimreise über Würzburg nach Nürnberg

Enthaltene Leistungen
• Fahrt im modernen Reisebus ab/an Würzburg/Nürnberg
• HP im Doppelzimmer in Hotels in Prag, Dresden
• Übernachtung und Frühstück in Leipzig und Köln
(in Leipzig und Köln werden wir in Verbindung mit Kolpingsfamilien Abendessen organisieren
oder die örtliche Gastronomie besuchen - diese Mahlzeiten sind nicht in der Leistung/Reisepreis enthalten.)
• Führungen wie in der Programmbeschreibung
• Kolping-Reiseleitung, Szenische Lesungen sowie spirituelle Begleitung
• im Vorfeld der Reise bieten wir zeitnah ein Vortreffen - online - an

Reisepreis:
1.290 € pro Person im Doppelzimmer

1.260 € pro Person im Doppelzimmer für Kolpingmitglieder, bitte bei Anmeldung angeben

330 € Einzelzimmerzuschlag

Anmeldung
Zur Anmeldung senden Sie bitte die Reiseanmeldung vollständig ausgefüllt & unterschrieben an:

DR. AUGUSTIN STUDIENREISEN GmbH                Tel.: 0 91 91 / 73 63 00
Bayreuther Straße 9                                                      Fax: 0 91 91 / 73 63 020
91301 Forchheim                                                           E-Mail: info@dr-augustin.de

Die Buchungsbestätigung erhalten Sie direkt vom Reiseveranstalter. Nach Erhalt wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung muss bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn erfolgen.

Anmeldeschluss:
15.06.2023

Veranstalter im Sinne des Reiserechts
DR. AUGUSTIN STUDIENREISEN GmbH
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen. Kurzfristige Programmänderungen bleiben vorbehalten, sofern der Gesamtcharakter der Reise nicht verändert wird.



Anmeldeunterlagen anfordern:
0931 41999-114
verena.dazian@kolping-mainfranken.de


Kolping-Mainfranken GmbH

Kolping-Akademie Würzburg

Kolpingplatz 1 | 97070 Würzburg
0931 41999-100
0931 41999-101
akademie@kolping-mainfranken.de

Sie erreichen uns
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr

Beratungsgespräche nach Vereinbarung