Kolpini-Kinder-Akademie / Kursdetails
Sicher auf Android
Nummer | 21-30-023 |
Beginn | Mi., 30.06.2021 |
Ablauf | 20:00 - 21:30 Uhr |
Beratung und Kontakt | Verena Dazian 0931 41999-114 verena.dazian@kolping-mainfranken.de |
Ort | Kolping-Campus |
Gebühr | 28,00 € |
Sie haben bereits an unserer Veranstaltung zum Thema "Kinder-Schutz auf mobilen Geräten" teilgenommen? Oder Sie besitzen bereits erstes Grundlagenwissen im Hinblick auf die unter Android vorhandenen "Boardmittel" zum Thema Kindersicherung? Ein Android-Gerät liegt Ihnen vor und nun geht es konkret um die Umsetzung spezieller Einstellungen, um das Gerät sinnvoll für ein Kind zu konfigurieren?
Gemeinsam gehen wir dies mit Ihnen an und beantworten dabei folgende Fragen:
- Wie konfiguriere ich das Android-Gerät mit den vorhandenen "Boardmitteln"?
- Welche 3rd-Party-Apps gibt es und welche sollten in ein sinnvolles Kinder-Schutz-System integriert werden?
- Welche Kontroll- oder Funktionsbeschränkungen des Endgerätes gibt es und wie sollte hier mit dem Recht der Privatsphäre der Kinder umgegangen werden?
- Wie kann der Play-Store kindersicher konfiguriert werden?
Technische Voraussetzungen:
- stabile Internetverbindung
- Laptop oder PC oder Smartphone, mit Webcam und Mikrofon
Das Treffen findet in unserem Online-Campus statt. Den Zugang richten wir vorab für Sie ein.
Buchungsinformationen:
Pro Anmeldung ist nur eine Person zugelassen. Weitere Informationen zur Vorbereitung und zur Bedienung des Kolping-Campus erhalten Sie direkt nach der Anmeldung gemeinsam mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Die Buchung ist bis max. eine Woche vorher möglich. Bei späteren Anmeldungen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir prüfen dann evtl. Möglichkeiten.
TeilnehmerInnen: 4 - 12 Personen
Gemeinsam gehen wir dies mit Ihnen an und beantworten dabei folgende Fragen:
- Wie konfiguriere ich das Android-Gerät mit den vorhandenen "Boardmitteln"?
- Welche 3rd-Party-Apps gibt es und welche sollten in ein sinnvolles Kinder-Schutz-System integriert werden?
- Welche Kontroll- oder Funktionsbeschränkungen des Endgerätes gibt es und wie sollte hier mit dem Recht der Privatsphäre der Kinder umgegangen werden?
- Wie kann der Play-Store kindersicher konfiguriert werden?
Technische Voraussetzungen:
- stabile Internetverbindung
- Laptop oder PC oder Smartphone, mit Webcam und Mikrofon
Das Treffen findet in unserem Online-Campus statt. Den Zugang richten wir vorab für Sie ein.
Buchungsinformationen:
Pro Anmeldung ist nur eine Person zugelassen. Weitere Informationen zur Vorbereitung und zur Bedienung des Kolping-Campus erhalten Sie direkt nach der Anmeldung gemeinsam mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Die Buchung ist bis max. eine Woche vorher möglich. Bei späteren Anmeldungen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir prüfen dann evtl. Möglichkeiten.
TeilnehmerInnen: 4 - 12 Personen