Kolpini-Kinder-Akademie / Kursdetails
Kinder-Schutz auf mobilen Geräten
Nummer | 21-30-019 |
Beginn | Mi., 23.06.2021 |
Ablauf | 20:00 - 21:30 Uhr |
Beratung und Kontakt | Verena Dazian 0931 41999-114 verena.dazian@kolping-mainfranken.de |
Ort | Kolping-Campus |
Gebühr | 22,00 € |
Kinder-Schutz auf mobilen Geräten ist ein sehr wichtiges Thema, mit dem sich Eltern und Erziehungsberechtigte frühzeitig auseinandersetzen sollten. Immer früher kommen Kinder mit digitalen Medien in Berührung. Immer selbstverständlicher werden mobile Geräte in unseren Alltag eingebunden und werden so auch das zukünftige Leben unserer Kinder mehr und mehr verändern. Das Erlernen eines verantwortungsvollen Umgangs mit den digitalen Medien ist daher für Kinder in der heutigen Zeit sehr wichtig und sollte von Eltern und Erziehungsberechtigten gezielt begleitet werden ohne die Privatsphäre der Kinder zu verletzen.
In unserem Workshop werden Fragen thematisiert, wie:
- Ab wann ist ein Handy für mein Kind sinnvoll?
- Ab wann ist mein Kind für ein Handy bereit?
- In welcher Art und Weise sollte über Funktions- bzw. Kontrollbeschränkungen nachgedacht werden?
- Welche Kontrollmöglichkeiten bieten die "Boardmittel" von IOS & Android zur Kindersicherung?
- Was muss bei App-Käufen und In-App-Käufen beachtet werden?
Technische Voraussetzungen:
- stabile Internetverbindung
- Laptop oder PC oder Smartphone, mit Webcam und Mikrofon
Das Treffen findet in unserem Online-Campus statt. Den Zugang richten wir vorab für Sie ein.
Buchungsinformationen:
Pro Anmeldung ist nur eine Person zugelassen. Weitere Informationen zur Vorbereitung und zur Bedienung des Kolping-Campus erhalten Sie direkt nach der Anmeldung gemeinsam mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Die Buchung ist bis max. eine Woche vorher möglich. Bei späteren Anmeldungen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir prüfen dann evtl. Möglichkeiten.
TeilnehmerInnen: 6 - 12 Personen
In unserem Workshop werden Fragen thematisiert, wie:
- Ab wann ist ein Handy für mein Kind sinnvoll?
- Ab wann ist mein Kind für ein Handy bereit?
- In welcher Art und Weise sollte über Funktions- bzw. Kontrollbeschränkungen nachgedacht werden?
- Welche Kontrollmöglichkeiten bieten die "Boardmittel" von IOS & Android zur Kindersicherung?
- Was muss bei App-Käufen und In-App-Käufen beachtet werden?
Technische Voraussetzungen:
- stabile Internetverbindung
- Laptop oder PC oder Smartphone, mit Webcam und Mikrofon
Das Treffen findet in unserem Online-Campus statt. Den Zugang richten wir vorab für Sie ein.
Buchungsinformationen:
Pro Anmeldung ist nur eine Person zugelassen. Weitere Informationen zur Vorbereitung und zur Bedienung des Kolping-Campus erhalten Sie direkt nach der Anmeldung gemeinsam mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Die Buchung ist bis max. eine Woche vorher möglich. Bei späteren Anmeldungen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir prüfen dann evtl. Möglichkeiten.
TeilnehmerInnen: 6 - 12 Personen