/ Kursdetails
Nähe und Distanz - Präventionsschulung sexualisierte Gewalt
Nummer | 23-03-002 |
Beginn | Mi., 28.06.2023 |
Beratung und Kontakt | Peter Langer 0931 41999-414 peter.langer@kolping-mainfranken.de |
Ort | Kolping-Akademie Würzburg |
Gebühr | Die Teilnahme ist kostenfrei |
Körperliche Nähe und Distanz sind ganz individuelle persönliche Bereiche, die jede*r dem anderen gegenüber zu achten hat. Ausgelöst durch die aufgedeckten Vorfälle des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen ist es für ehren- und hauptamtlich Verantwortliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforderlich, sich mit dem Thema und den möglichen präventiven Verhaltensweisen auseinander zu setzen.
Ziel ist es, zu sensibilisieren für das eigene Verhalten und das aufmerksame Wahrnehmen von auffälligen Verhaltensweisen Schutzbefohlener, um rechtzeitig handeln zu können.
Diese Schulung findet im Auftrag der Fachstelle für Prävention im Bistum Würzburg statt und wird mit dafür geschulten Referent*innen durchgeführt.
Die Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Inhalte:
Nähe und Distanz, eigene und fremde Grenzen,
Kultur der Achtsamkeit und des Respekts
Erscheinungsformen und Wirkung von sexualisierter Gewalt
Umgang mit Alltagssituationen in der Kinder- und Jugend- sowie Familienbildung
Handlungsleitfaden, Führungszeugnis,
Gruppenarbeit und Gespräche
Praktische Übungen
Referent:
Peter Langer
Präventionstrainer sexualisierte Gewalt im Bistum Würzburg
Ziel ist es, zu sensibilisieren für das eigene Verhalten und das aufmerksame Wahrnehmen von auffälligen Verhaltensweisen Schutzbefohlener, um rechtzeitig handeln zu können.
Diese Schulung findet im Auftrag der Fachstelle für Prävention im Bistum Würzburg statt und wird mit dafür geschulten Referent*innen durchgeführt.
Die Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat.
Inhalte:
Nähe und Distanz, eigene und fremde Grenzen,
Kultur der Achtsamkeit und des Respekts
Erscheinungsformen und Wirkung von sexualisierter Gewalt
Umgang mit Alltagssituationen in der Kinder- und Jugend- sowie Familienbildung
Handlungsleitfaden, Führungszeugnis,
Gruppenarbeit und Gespräche
Praktische Übungen
Referent:
Peter Langer
Präventionstrainer sexualisierte Gewalt im Bistum Würzburg