Berufliche Seminare und Lehrgänge / Kursdetails
Rolle als Mentor*in in der Erzieher*innenausbildung reflektieren und schärfen
Nummer | 22-23-027 |
Beginn | Mi., 28.09.2022 |
Ablauf | |
Beratung und Kontakt | Sarah Müller 0931/41999-125 sarah.mueller@kolping-mainfranken.de |
Ort | Kolping-Campus |
Gebühr | 58,00 € |
In der Anleitung von Auszubildenden initiieren und gestalten Sie einen Entwicklungsprozess mit anderen Menschen. In Ihrer Rolle als Ausbildungsmentor*in leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Qualifizierung künftiger Kolleg*innen. Indem Sie Ihr Bewusstsein für die eigene Rolle als Mentor*in im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis schärfen, erleichtert dies Ihnen die eigenen Stärken sowie Potentiale bei sich und anderen zu erkennen. Durch Reflexion der eigenen Werte und Erwartungen an sich selbst und die Auszubildenden eröffnen Sie sich neue Handlungsperspektiven in Ihrer Anleitung.
Die Teilnehmenden erweitern ihre Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Aktuelle Anforderungen und Vorgaben an eine Anleitung
- Verschiedene Aufträge als Mentor*in erkennen und Schwerpunkte setzen
- Das eigene Rollenverständnis anhand verschiedener Methoden reflektieren
- Professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
Trainer*in: Sophia Kittel, Kindheits- und Sozialpädagogin (M.A.), systemische Beraterin (SG), Referentin, Dozentin einer Fachschule
Die Teilnehmenden erweitern ihre Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Aktuelle Anforderungen und Vorgaben an eine Anleitung
- Verschiedene Aufträge als Mentor*in erkennen und Schwerpunkte setzen
- Das eigene Rollenverständnis anhand verschiedener Methoden reflektieren
- Professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
Trainer*in: Sophia Kittel, Kindheits- und Sozialpädagogin (M.A.), systemische Beraterin (SG), Referentin, Dozentin einer Fachschule