Berufliche Seminare und Lehrgänge / Kursdetails
Konfliktmanagement in der Ausbildungsbegleitung
Nummer | 22-23-025 |
Beginn | Mi., 12.10.2022 |
Ablauf | |
Beratung und Kontakt | Sarah Müller 0931/41999-125 sarah.mueller@kolping-mainfranken.de |
Ort | Kolping-Campus |
Gebühr | 58,00 € |
Im Kontakt mit anderen Menschen kann es immer auch zu Konflikten kommen. Beispielsweise wenn Missverständnisse durch fehlende Kommunikation oder unterschiedliche Erwartungen entstanden sind. Als Ausbildungsmentor*in sind dabei hohe Anforderungen an Ihre persönliche Wahrnehmungs- und Reflexionsfähigkeiten gestellt, um auch in herausfordernden Situationen mit Auszubildenden ressourcenorientiert zu reagieren. Eine wichtige Voraussetzung hierfür ist die Kenntnis über die Dynamiken von Konfliktentstehung, um darauf basierend geeignete Methoden des Konfliktmanagements anzuwenden.
Inhalte:
- Definition von Konflikten
- Arten von Konflikten
- Phasen des Eskalationsverlaufes in Konflikten
- Konflikttypen
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
Trainer*in: Sophia Kittel, Kindheits- und Sozialpädagogin (M.A.), systemische Beraterin (SG), Referentin, Dozentin einer Fachschule
Inhalte:
- Definition von Konflikten
- Arten von Konflikten
- Phasen des Eskalationsverlaufes in Konflikten
- Konflikttypen
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
Trainer*in: Sophia Kittel, Kindheits- und Sozialpädagogin (M.A.), systemische Beraterin (SG), Referentin, Dozentin einer Fachschule