Für wen ist dieser Anpassungs-Lehrgang?
Wenn Sie in Deutschland als Gesundheits- und Krankenpfleger*in arbeiten möchten, Ihren Abschluss aber außerhalb der EU erworben haben, benötigen Sie oft eine Anpassungsqualifizierung zur Anerkennung Ihres Berufs.
Nachdem Sie einen Antrag auf Gleichwertigkeit bei der Regierung von Unterfranken gestellt haben, erhalten Sie einen sogenannten „Defizitbescheid“. Dieser zeigt Ihnen die fehlenden praktischen und theoretischen Inhalte, die Sie für die Anerkennung benötigen. Diese Inhalte können Sie mit uns erwerben.
Teilnahmevoraussetzungen
- Nachweis über den Berufsabschluss (beglaubigte Kopie)
- Defizitbescheid von der Regierung von Unterfranken
- Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse
- Nachweis über Ihren Aufenthaltsstatus
- Vollständiger Lebenslauf + kurzes Motivationsschreiben
Inhalte (Module)
- Grundlagen der Pflege und Berufskunde
- Recht und Verwaltung, Staatsbürgerkunde
- Berufsbezogene Sprachvermittlung
- Hygiene
- Verhalten bei lebensbedrohlichen Zuständen
- Prä- und postoperative Pflege und Verbandslehre
- Expertenstandards
- Vorsorge
- Infektiologie
- Pflege als Prozess und Dokumentation
- Anatomie
- Injektion und Infusion
- Krankheitslehre
- Pflegekonzepte
- Pharmakodynamik
- Gesprächsführung und -techniken
- Menschen mit psychischen Erkrankungen betreuen
- Gerontologie
- Palliative Begleitung
- Prüfungsvorbereitung

Interessiert?
Starttermin: 19.10.2020
Dauer: 260 UE Theorie verteilt auf 13 Wochen
Kosten: 2.340€
Es ist möglich, einen Anerkennungszuschuss zu beantragen. Wir beraten Sie gern dazu!
Alle Informationen finden Sie auch zusammengefasst im Flyer Anpassungsqualifikation - Pflege:
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen zur Anerkennung und zur Antragstellung finden Sie hier:
Informationen zur Anerkennung in Deutschland
Informationen der Regierung von Unterfranken zur Antragstellung
Sie haben noch kein B2 erreicht? Wir haben spezielle B2-Kurse für Pflegekräfte (BAMF) - auch für berufstätige Personen geeignet!
Sie möchten eine potenzielle Pflegefachkraft aus einem Drittstaat einstellen? Wir beraten Sie beim Antragsprozess!
Ihre Ansprechpartnerin:

Sarah Müller
Pflegemanagerin B.A.
Bildungsreferentin Gesundheit & Pflege
0931 41999-125
sarah.mueller@kolping-mainfranken.de